Verwandeln Sie Stille in zauberhafte Momente.
Praxis für Logopädie Sprechzauber
"Klein und Groß in besten Händen!"
Babys, Kinder und Jugendliche
Schauen Sie sich unsere Leistungen für unsere kleinen Patienten an. Unser Team ist für jede Altersklasse geschult.
Erwachsene Patienten
Unser qualifiziertes Team begleitet Sie auf Ihrem Weg. Erkundigen Sie sich über unsere logopädischen Behandlungsbereiche.
Trisomie 21 und andere genetische Neurodivergenzen
Erkundigen Sie sich über einen unserer Therapieschwerpunkte von Sprechzauber.
Über das Sprechzauber-Team
Corinna Böhmer-Schmidt
Logopädin (Bachelor of Science)
Marburger Konzentrationstrainerin
Interdisziplinäre Fachtherapeutin für
Säuglinge und Kleinkinder
Angehende Fachtherapeutin für Unterstützte Kommunikation
Schwerpunkt
- Trisomie 21 und andere genetische Neurodivergenzen
- Verbale Entwicklungsdyspraxie
- Dysphagie
Alisa Reinhardt
Logopädin
Therapien auf Russisch möglich
Schwerpunkt
- Auditive Verarbeitungs- und Warnehmungsstörungen
- Bereich Stimme & Atmung
- Myofunktionelle Störung
Theresa Fischer
Logopädin
Gesundheit & Pflege (Bachelor of Science)
Rebekka Hollenbach-Uhr
Logopädin (in Elternzeit)
Gesundheit & Pflege (Bachelor of Science)
Schwerpunkt
- Lese- und Rechtschreibschwächen
- Verbale Entwicklungsdyspraxie
- Redeflussstörungen
Unsere Praxis
Sprechzauber ist barrierefrei, rollstuhlgerecht und verfügt über ausreichend kostenlose Parkplätze vor dem Eingangsbereich. Lassen Sie sich von unseren hellen und modernen Räumlichkeiten verzaubern.
WIR SUCHEN DICH
Logopäde / Sprachtherapeut (m/w/d)
Mache mit uns gemeinsam die Ausdruckskraft von unseren Patienten ein kleines bisschen zauberhafter.
Werde ein Teil von Sprechzauber!
Logopäde/Sprachtherapeut (m/w/d)
Werkstudent/In, Aushilfe, Teilzeit oder Vollzeit
Wir bieten Dir:
Praktikum
Du möchtest unseren schönen Beruf kennenlernen oder befindest Dich in der Ausbildung oder im Studium im Bereich Logopädie/Sprachtherapie und bist auf der Suche nach einem Praktikumsplatz? Wir freuen uns auf Deine Praktikumsanfrage per Mail.
So erreichen Sie uns
Parken:
Ausreichend kostenlose Parkplätze sind direkt vor der Praxis vorhanden.
Hausbesuche:
Auf Anfrage und nach ärztlicher Verordnung bieten wir Hausbesuche im Umkreis von
8 km an.
Barrierefreiheit:
Ebenerdiger Eingang und barrierefreies WC.
Anfahrt:
Waldstraße 9, 57520 Rosenheim (Link führt zu Google-Maps)
Öffnungszeiten:
Montag: 9:00 - 17:30Uhr
Mittwoch: 9:00 - 18:00Uhr
Dienstag & Donnerstag: 8:00 - 17:30Uhr
Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr